Schulferien-aktuell
Reformationstag
Reformationstag
Reformationstag in Deutschland:
Reformationstag im Jahr 2008 - Freitag, der
31.10.2008
Reformationstag im Jahr 2009 - Samstag, der
31.10.2009
Reformationstag im Jahr 2010 - Sonntag, der
31.10.2011
Reformationstag im Jahr 2011 - Montag, der
31.10.2011
Reformationstag im Jahr 2012 - Mittwoch, der
31.10.2012
Reformationstag im Jahr 2013 - Donnerstag, der
31.10.2013
Der Reformationstag am 31. Oktober wird in Gegenden Deutschlands mit überwiegend
evangelischer Bevölkerung als Feiertag begangen. Neben Ostern und Weihnachten
gilt dieser Tag bei den Evangelisten als einer der höchsten kirchlichen
Feiertage. Die Bundesländer, welche den Reformationstag als Feiertag deklariert
haben, sind: Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Brandenburg und
Mecklenburg-Vorpommern.
In Gegenden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ist der Reformationstag
nicht frei, jedoch haben Schüler die Möglichkeit, sich für die Dauer eines
Gottesdienstes von der Schule freistellen zu lassen.
Durch die so genannte Ökumene, das Bestreben katholischer und evangelischer
Gemeinden zusammenzufinden, werden Gottesdienste mittlerweile vielerorts von
beiden Religionsgemeinschaften an diesem Tag zusammen gefeiert.
Neben Deutschland ist der Tag auch in Slowenien und Chile gesetzlicher Feiertag.
Auch in der Schweiz gibt es den Reformationstag, jedoch wird er hier eine Woche
später gefeiert. Der Reformationstag fällt auf das selbe Datum wie Halloween,
jedoch haben beide Tage nichts miteinander zu tun.
Der Reformationstag wird in Anlehnung an die durch Martin Luther verbreitete
Reformation der Kirche gefeiert. Das Anbringen der 95 Thesen durch den Mönch und
Theologieprofessor Luther an die Schlosskirche zu Wittenberg war Auslöser dieser
Reformation im Jahr 1517.
Grundanliegen dieser Thesen war eine Rebellion gegen das Papsttum, insbesondere
gegen den Gedanken, dass man seine Sünden durch Zahlung einer Geldbuße entledigt
wird. Diese Thesen hatte er bereits an mehrere Bischöfe des Landes gesandt,
jedoch keine Reaktion erhalten.
|